Impressum
Karin Prisching
Energetikerin
Bewusstseinstrainerin/Access Consciousness®
Dipl. Holistic Pulsing Praktikerin
Hauptstraße 76 / Haus 7
2372 Gießhübl
+43 (0) 676 351 47 10
info@karin-prisching.at
Information zu E-Commerce und Mediengesetz

Soweit nicht andere Quellen angegeben unterliegen sämtliche Inhalte dem alleinigen
Nutzungsrecht von Karin Prisching- Holovics und dürfen nicht ohne ausdrückliche
Zustimmung verwendet werden.
Alle hier angeführten Links wurden bei Online-Stellung überprüft.
Da ich auf Änderungen dieser verlinkten Seiten keinerlei Einfluss habe, distanziere
ich mich ausdrücklich von deren Inhalten.
Rechtliche Details:
Das Unternehmen ist umsatzsteuerbefreit aufgrund der Kleinunternehmerregelung
gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UStG.
Berufsinformation:
Ich bin keine Ärztin. Meine Angebote sind keine Heilbehandlungen im ärztlichen/medizinischen
Sinne. Ich stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen. Ich rate nicht von
Arztbesuchen oder der Einnahme von Medikamenten oder von verordneten Therapien ab.
Meine Seminare/Kursangebote richten sich an körperlich und geistig gesunde Menschen.
Sie ersetzen keinen Arztbesuch oder die Einnahme von Medikamenten und stellen in
keinster Weise einen Therapieersatz dar. Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung.
Datenschutz:
Datenschutzerklärung:
Karin Prisching achtet ihre Privatsphäre, die Privatsphäre der NutzerInnen, ihrer
InteressentInnen, KundInnen und Lieferanten. Alle Angaben werden entsprechend den
geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt.
Personenbezogene Daten werden von Karin Prisching nur dann erhoben, genutzt
und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist. Je nach Zweck werden Name, Adresse,
E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Geburtsdatum verarbeitet. Andere Daten werden im
Einzelfall nur mit ausdrücklicher Zustimmung verarbeitet. Online werden darüber hinaus jene
Daten, die für einen sicheren und optimalen Ablauf und die Optimierung des Angebots von
Karin Prisching erforderlich sind, wie z.B. IP-Adressen, Cookies, Facebook-Pixel,
erfasst oder gesetzt. Diese Datenschutzerklärung klärt Kunden, Interessenten und
NutzerInnen über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung
personenbezogener Daten durch Karin Prisching über diese Website, sowie in
Zusammenhang mit allen kunden-, interessenten- und lieferantenbezogenen Aktivitäten auf.
Die rechtlichen Grundlagen dazu finden sich in der DSGVO wieder.
Erstkontaktaufnahme durch Interessenten
Bei ihrer Kontaktaufnahme mit Karin Prisching (z.B. telefonisch, per SMS, What´s App
oder per E-Mail) werden ihre Daten zur Bearbeitung der Anfrage und zur Weiterbearbeitung auf
Grundlage dieser Datenschutzerklärung und entsprechend dem Art.6, Abs.1, lit.a, b oder f. DSGVO
verarbeitet. Soweit sich daraus keine weitere Geschäftsverbindung oder sonstige Daten-
verarbeitungsgrundlage ergibt, werden die verarbeiteten Daten nach dem letzten Kontakt mit
Ende des Kalenderjahres innerhalb eines Monats gelöscht.
Newsletter
Mit dem Newsletter informiert Karin Prisching Sie regelmäßig über sich und ihre Angebote,
wenn sie bereits Kunde sind, oder ihre ausdrückliche Zustimmung erteilen.
Wenn sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir ihren Namen und eine E-Mail-Adresse
sowie Informationen, die uns die Überprüfung erlauben, dass sie der Inhaber der angegebenen
Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist.
Weitere Daten werden nicht erhoben. Mit der Anmeldung zum Newsletter speichern wir weiters
ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis für
den Fall, dass Dritte Ihre Email-Adresse missbrauchen und sich ohne Ihr Wissen für den Empfang
des Newsletters anmelden. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie
deren Nutzung zum Versand des Newsletters können sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann
per Mail an info@karin-prisching.at erfolgen.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Auf dieser Website werden Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von
Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Websites eingebunden. Dafür ist es erforderlich,
dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend „DrittanbieterInnen") ihre IP-Adresse erkennen. Denn
ohne die IP-Adresse, könnten sie die gewünschten Inhalte nicht an Ihren Browser senden. Ohne die
Kenntnis der IP-Adresse wäre keine Darstellung über die Website möglich. Wir bemühen uns nur
solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige AnbieterInnen die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung
der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die DrittanbieterInnen die
IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit uns dies bekannt ist, klären wir Sie darüber auf.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way,
Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo
oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden
sie hier: http://developers.facebook.com/docs/pluginsWenn sie unsere Seiten besuchen, wird über das
Plugin eine direkte Verbindung zwischen ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook
erhält dadurch die Information, dass sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn sie den
Facebook „Like-Button“ anklicken während sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können sie die
Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer
Seiten ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine
Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere
Informationen hierzu finden sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter
http://dede.facebook.com/policy.php.
Wenn sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto
zuordnen kann, loggen sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1
Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google +1. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View, CA 94043, USA.
Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können sie Informationen
weltweit veröffentlichen. Über die Google +1-Schaltfläche erhalten sie und andere Nutzer personalisierte
Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass sie für einen
Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die sie beim Klicken auf +1 angesehen
haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten,
wie etwa in Suchergebnissen oder in ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und
Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf,
um die Google-Dienste für sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu
können, benötigen sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil
gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen
Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den sie beim Teilen von Inhalten über Ihr
Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google- Profils kann Nutzern angezeigt werden, die
Ihre EMail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden
die von ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen
genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der
Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene
Websites.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Instagram
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden
angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn
sie in Ihrem Instagram – Account eingeloggt sind, können sie durch Anklicken des Instagram – Buttons
die Inhalte unserer Seiten mit ihrem Instagram – Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch
unserer Seiten ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten
keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden sie in der Datenschutzerklärung von Instagram:
http://instagram.com/about/legal/privacy/
Datenschutzerklärung für die Nutzung von LinkedIn
Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029
Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von
LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird darüber informiert,
dass sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn sie den „Recommend-Button“
von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren
Besuch auf unserer Internetseite ihnen und ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin,
dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung
durch LinkedIn haben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die
YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn sie eine unserer mit einem
YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube
hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten sie besucht haben.
Wenn sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen sie YouTube, ihr Surfverhalten direkt
ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können sie verhindern, indem sie sich aus ihrem
YouTube-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden sie in der
Datenschutzerklärung von YouTube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Datenschutzerklärung zur Conversionsmessung mit dem Besucheraktions-Pixel von Facebook
Mit ihrer Einwilligung setzen wir innerhalb unseres Internetauftritts den “Besucheraktions-Pixel” der
Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”) ein. Mit dessen Hilfe
können wir die Aktionen von NutzerInnen nachverfolgen, nach dem diese eine Facebook-Werbeanzeige
gesehen oder geklickt haben. So können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische
und Marktforschungszwecke erfassen. Die so erfassten Daten sind für uns anonym, das heißt wir sehen
nicht die personenbezogenen Daten einzelner NutzerInnen. Diese Daten werden jedoch von Facebook
gespeichert und verarbeitet, worüber wir sie entsprechend unserem Kenntnisstand unterrichten.
Facebook kann diese Daten mit ihrem Facebook-Konto verbinden und auch für eigene Werbezwecke,
entsprechend der Datenverwendungsrichtlinie von Facebook verwenden.
https://www.facebook.com/about/privacy/ Sie können Facebook sowie dessen Partnern das Schalten
von Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen. Es kann ferner zu diesen Zwecken
ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Diese Einwilligung darf nur von NutzerInnen, die
älter als 16 Jahre alt sind erklärt werden.
Kurse, Webinare und Meetings / „face to face“ und online
Mit einer Anmeldung zu einem Kurs oder Webinar verarbeitet Karin Prisching personenbezogene
Daten (Name, ggf Adresse, E-Mail-Adresse, ggf Telefonnummer, ggf Geburtsdatum), die im Bedarfsfall auch
an Dritte (ggf zur Registrierung und Zertifizierung für einen Kurs- oder Ausbildungsabschluss
(z.B. Access Consciousness, …), oder zur technischen Umsetzungsmöglichkeit eines Webinars, …)
weitergegeben werden, zum Zwecke der Geschäftsabwicklung, sowie für Informationszwecke über Karin
Prisching und ihre Angebote. Ihre Daten werden nach 7 Jahren ab dem letzten Kundenkontakt
mit Ende eines Kalenderjahres innerhalb eines Monats von Karin Prisching gelöscht.
Online-Kurse und Webinare werden über Zoom abgehalten. Die dafür erfassten Daten werden auf den
Servern von „Zoom“ in den USA gespeichert. Zoom verwendet diese Informationen zur technischen
Umsetzung des Online-Kurses oder Online-Meetings. Zoom ist unter dem US-EU-Datenschutzabkommen
„Privacy Shield“ zertifiziert und verpflichtet sich damit die Datenschutzrichtlinien entsprechend der DSGVO
einzuhalten. Weitere Informationen dazu finden sie hier: https://www.zoom.us/de-de/privacy.html
Nur mit ausdrücklicher Zustimmung der TeilnehmerInnen an Veranstaltungen/Kursen/Workshops/
Onlineangeboten verarbeitet Karin Prisching (und ggf CoModeratorInnen) Video- und
Audioaufnahmen - auch auf Zoom und anderen OnlinePlattformen, sowie Fotos.
Durch diese Zustimmung räumt der/die TeilnehmerIn Karin Prisching (und ggf CoModeratorInnen)
das Recht ein, diese Video- und Audio-Aufnahmen seiner/ihrer Stimme, seines/ihres Erscheinens und
seines/ihres Namens in jeglicher Art von Medien, aktuelle sowie zukünftig geschaffene, auch in gekürzter
oder anderweitig abgeänderter Form im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit, des Vertriebs der Aufzeichnungen
oder des Vertriebs von inhaltsähnlichen Kursen, Veranstaltungen und Workshops in aufgezeichneter
Form weiter zu verbreiten, an alle anderen TeilnehmerInnen als auch an spätere Erwerber etc. zu
verkaufen, zu versenden, sowie auf Video- und Audio-Plattformen wie z.B. Youtube oder Speicher-
Plattformen wie z.B. Dropbox zu veröffentlichen. Karin Prisching wird weder die TeilnehmerInnen
noch ihre Aussagen, ihr Verhalten usw. in irgendeiner Art und Weise verunglimpfen.
Informationsaustauschmöglichkeiten über What´s App- oder FacebookGruppen
Mit ihrer ausdrücklichen Zustimmung haben sie die Möglichkeit, Informationen und Angebote von
Karin Prisching über entsprechend inhaltlich abgestimmte What´s App- oder Facebook-Gruppen
zu erhalten. Dafür werden ihr Name und ihre Telefonnummer, bzw. ggf ihr Facebook-Username erfasst.
Mit ihrer Zustimmung werden sie von Karin Prisching den entsprechenden Gruppen hinzugefügt.
Ihre Daten werden entsprechend den Datenschutzrichtlinien von What´s App
https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy und Facebook
https://www.facebook.com/about/privacy/update?ref=old_policy verarbeitet.
Datenerfassung bei Einzelterminen face-to-face
Bei ihrem ersten Einzeltermin bei Karin Prisching werden ihr Name, ihre Adresse,
ihre EMail-Adresse, ihre Telefonnummer und ihr Geburtsdatum verarbeitet. Die Erfassung der
Daten dient ausschließlich der Geschäftsabwicklung (Rechnungslegung, Terminkoordination und –
abwicklung, …) und - ggf elektronischen - Information über Karin Prisching und ihre Angebote.
Ihre Daten werden nach 7 Jahren ab dem letzten Kundenkontakt mit Ende eines Kalenderjahres innerhalb
eines Monats von Karin Prisching gelöscht.
Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Sie haben das Recht auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen
Daten, die über sie gespeichert wurden. Sie haben allenfalls ein Beschwerderecht bei der
Datenschutzbehörde. Zusätzlich haben sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Widerruf
und Löschung ihrer personenbezogenen Daten, bzw. Einschränkung der Verarbeitung, soweit dem
keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Datenschutzerklärung Access Consciousness
Die Person, die die Daten erhebt, ist:
Karin Prisching
Hauptstr. 76/Haus 7
A-2372 Gießhübl
WELCHE DATEN SPEICHERE ICH?
Ich speichere alle Daten, die benötigt werden, um die Bindung, die ich zu Kunden und Klienten
habe, aufrecht zu erhalten. Die Daten reichen von Aufzeichnungen mit vollständigem Namen,
E-Mail-Adresse und Land bis zu ausführlicheren Aufzeichnungen, die den vollständigen Namen,
Telefonnummer, E-Mail-Adresse, private und Arbeitsanschrift sowie Angaben über Abhängige
enthalten.
Für Steuerzwecke werden, wenn Sie einen Kurs besuchen oder ein Produkt erwerben, Ihre
Steueridentifikationsnummer oder Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und alle Daten
gespeichert, die benötigt werden, um korrekte Rechnungen in allen Jurisdiktionen auszustellen,
in denen ich arbeite.
Ich kann sowohl Ihre Lieferadresse für die Warenlieferung sowie Ihre Rechnungsadresse, die zur
Verifizierung von Kreditkartenzahlungen oder anderen Zahlungsmöglichkeiten genutzt werden
kann, speichern.
WARUM SPEICHERE ICH IHRE DATEN?
Ich speichere Ihre Daten, um die Dienstleistungen anbieten zu können, die kostenfrei sind,
und um meine vertraglichen Vereinbarungen mit meinen Kunden und Klienten zu erfüllen.
Persönliche Daten werden gespeichert, um Ihnen Informationen, kostenfreie Proben und
Produkte zusenden und Sie für Kurse und Telecalls registrieren zu können.
Aufnahmen von Kursen und Telecalls werden gespeichert und verteilt, sodass Klienten und
Kunden die Möglichkeit haben, die Kurse oder Telecalls, an denen sie teilgenommen haben,
noch einmal abzuspielen. Im Anschluss an die zuvor erwähnten Kurse und Telecalls werden
die Aufnahmen als Waren im Shop vertrieben.
WER HAT ZUGRIFF AUF IHRE DATEN?
Mein Team und ich haben Zugriff auf Ihre Daten, um unsere vertraglichen Vereinbarungen mit
unseren Kunden und Klienten erfüllen zu können. Mein Team können mein Kommunikations-
und Marketingteam, meine Veranstaltungsorganisatoren sowie mein administratives Personal
sein.
Zusätzlich erfordert die Auslagerung spezieller Aufgaben innerhalb der IT und Buchhaltung zum
Beispiel manchmal, dass ich Beratern Zugang zu Ihren Daten gewähre, wann und wo dies
erforderlich ist, damit ich meine rechtlichen Verpflichtungen gegenüber offiziellen Behörden
erfüllen oder meine Dienstleistungen erweitern und verbessern kann.
Zusätzlich haben (1) Access Consciousness, LLC, 406 Present Street, Stafford, TX 77477,
Vereinigte Staaten von Amerika, (2) Access Consciousness International Limited, 6 Greenview,
Riverway, South Douglas Rd., Cork T12 DCR 4, Irland, und (3) Access Seminars Australia PTY LTD,
55 Lorikeet Drive, Peregian Beach, QLD 4573, Australien, alle drei Parteien als „Access Consciousness”
oder die „Unternehmen” bezeichnet, Zugang zu Ihren grundlegenden Daten (vollständiger Name,
E-Mail-Adresse, Lieferadresse, Land und Telefonnummer), wenn Sie sich für einen meiner Kurse bei
Access Consciousness über meine Webseite oder über www.accessconsciousness.com registrieren.
Dies betrifft Live-Kurse (mit den Facilitatoren („Facilitators“) vor Ort), Telecalls und Online-Kurse
sowie Kurse, die live per Audioübertragung angeboten oder live gestreamt werden.
Bitte beachten: Access Consciousness erhält nur dann Zugang zu Ihren grundlegenden Daten,
wenn
Sie sich für einen der Kurse oder Calls, die ich bei Access Consciousness anbiete, anmelden.
Access Consciousness hat keinen Zugang zu Ihrer Steueridentifikations- oder Umsatzsteuer-
Identifikationsnummer.
TEILE ICH IHRE DATEN?
Wie oben erwähnt, teile ich Ihre Daten mit Access Consciousness, wenn Sie entscheiden
einen Access Consciousness Kurs zu besuchen.
Access Consciousness ist ein Franchisesystem, das über seine Webseite
www.accessconsciousness.com ein gemeinsames weltweites Marketinginstrument nutzt.
Bitte beachten:
Ich teile Ihre Daten nicht mit Facilitatoren, bei denen Sie keinen Kurs besucht haben.
Access Consciousness ist an dieselbe Datenschutzvereinbarung gebunden, an die ich
mich halte.
WIE LANGE WERDEN DIE DATEN GESPEICHERT?
Ich speichere die Daten solange ...
- wie ich eine Bindung zu ihnen als Kunde, Klient oder Interessent habe
- wie ich für Steuerzwecke rechtlich dazu verpflichtet bin
- bis Sie sich abmelden oder mich um die Löschung Ihrer Informationen bitten
WELCHE DATENSCHUTZRECHTE HABEN SIE ALS KUNDE?
Als Kunde haben Sie das Recht ...
- Ihre E-Mails und bezahlten Abonnements zu verwalten
- alle gespeicherten Informationen zu korrigieren
- Angaben über die Daten zu erfragen, die ich von Ihnen gespeichert habe
- die Löschung oder Einschränkung der über Sie gespeicherten Daten zu beantragen.
Wenn Sie Ihre Daten aktualisieren, ändern oder erweitern möchten, sagen Sie mir bitte
Bescheid, indem Sie mich unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: info@karin-prisching.at
Wenn Sie aus meiner Datenbank gelöscht werden möchten, kontaktieren Sie mich bitte hier:
info@karin-prisching.at
SIND KUNDEN DAZU VERPFLICHTET, IHRE DATEN ANZUGEBEN?
Ja, als Kunde oder Klient müssen Sie die Daten angeben, die ich benötige, um meine vertraglichen
Verpflichtungen innerhalb der verschiedenen Dienstleistungen, die ich anbiete, erfüllen zu können.
Je nach dem, was Sie von mir wünschen, werde ich Sie bitten, mir Informationen zu geben, die von
Ihrem vollständigen Namen, E-Mail-Adresse und Land bis hin zu ausführlicheren Angaben inklusive
vollständigem Namen, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, privater und Arbeitsanschrift, sowie Angaben
über Abhängige reichen können.
PROFILING UND AUTOMATISIERUNG
Ich nehme keinerlei automatisiertes Profiling vor. Ich werde gelegentlich überprüfen, an welchen
Themen ein Klient möglicherweise interessiert sein könnte, basierend auf seiner/ihrer früheren
Kurs- oder Produktwahl.
Ich teile Ihre Daten nicht mit und verkaufe Sie nicht an externe Agenturen. Die Überprüfung von
Voraussetzungen für fortgeschrittene Kurse wird automatisch abgewickelt.
WO WERDEN IHRE DATEN GESPEICHERT?
Ihrer Daten werden, um unsere vertraglichen Vereinbarungen mit unseren Kunden und Klienten
einhalten und weltweit arbeiten zu können auf unseren Computer gespeichert
WIE SCHÜTZE ICH IHRE DATEN?
Alle Mitarbeiter und Auftragnehmer von Access Consciousness sowie die externen Agenturen, mit
denen ich zusammenarbeite, haben GHVs (Geheimhaltungsvereinbarungen) unterzeichnet. Sie wurden
außerdem in Datenschutz geschult.
Die gespeicherten Daten können nur über Zugänge, die durch Sicherheitsmaßnahmen geschützt sind,
und von Nutzern, die die Genehmigung haben, auf die Informationen zuzugreifen, aufgerufen werden.
Haftungsausschluss
Für alle Angaben auf dieser Webseite gilt: Irrtümer und Änderungen bleiben vorbehalten.
Externe Links
www.karin-prisching.at enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte
www.karin-prisching.at keinen Einfluss hat. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch
keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der
jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden
zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche
Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung
nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend
entfernt. |